Durch die Verbindung aus praxisnahem Studium und gezielten Praxiseinsätzen in unserem Unternehmen entwickelst Du ein ganzheitliches Verständnis für die Berufspraxis und bist unmittelbar in den verschiedensten Arbeitsgebieten einsetzbar.
- Forschung und Entwicklung, z.B. konstruieren neuer Anlagen und Systeme
- Verfahren zur Herstellung von Produkten verbessern
- Technische Kundenberatung und –betreuung
- Techniktrends erkennen und mit den Fachabteilungen umsetzen
- Technischer Facheinkauf (Schnittstelle zu den Entwicklungs- und Produktionsbereichen)
- Arbeitsvorbereitung und Qualitätssicherung
Qualifikation
Das solltest du mitbringen:
- Allgemeine Hochschulreife mit den Noten 2 in Mathe und Physik
- Teamgeist, Motivation und Engagement
- Interesse an Technik
Wie läuft das Studium ab?
- Dauer 3 Jahre
- Kennenlernen der Arbeitsabläufe in den verschiedenen Abteilungen während der Praxiszeit
- Alle 3 Monate theoretischer Unterricht an der DHBW Stuttgart
Unternehmensbeschreibung
Wir sind ein multinational agierendes Unternehmen und Mitglied der HENN Connector Group. Als Spezialist für Anschlusskomponenten konstruieren, produzieren und vermarkten wir seit mehr als 80 Jahren Anschlüsse aus Ganzmetall. Neben Standardbauteilen entwickeln wir auch zahlreiche kundenspezifische Sonderlösungen für nahezu jede Anwendung.
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Fässern, Trommeln, Dosen, Eimern, Herst. von sonstigen Kunststoffwaren, Herst. von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen a. n. g.