Technische Unternehmen von Grund auf verstehen lernen und dabei einen Blick für die Produkte sowie die betriebswirtschaftliche Seite entwickeln. Das steht im Vordergrund dieses Studiums, das wir in Zusammenarbeit mit der DHBW Heidenheim anbieten.
Duales Studium allg. Wirtschaftsingenieurwesen, technischer Vertrieb
Die Betriebe unserer Kunden werden immer komplexer, die notwendigen technischen Lösungen immer komplizierter. Die Automatisierung schreitet immer schneller voran. Da reicht ein rein kaufmännischer oder rein technischer Ansatz im Vertrieb nicht mehr aus. Die technische Beratung, das gemeinsame Erarbeiten optimaler Lösungen, das Anbieten und Verkaufen dieser Lösungen erfordert Kenntnisse aus beiden Welten.
Hier sehen wir die Stärke des Wirtschaftsingenieurs im technischen Vertrieb. Hier sehen wir Sie nach erfolgreichem Abschluss auch gerne als unsere künftigen Vertriebsmitarbeiter.
Qualifikation
Gemeinsam mit der DHBW Heidenheim wollen wir Sie in die Lage versetzen, technisch machbare und dabei kaufmännisch sinnvolle Lösungen auszuarbeiten und erfolgreich zu verkaufen.
Während der Praxisphasen werden Sie dabei in unserem Unternehmen aktiv in die Kundenbetreuung und den internationalen Vertrieb eingebunden. So können Sie sofort praktisch umsetzen was Sie theoretisch vermittelt bekommen haben.
Die Studiendauer beträgt 3 Jahre. Weitere Informationen zum Studium und den Studieninhalten finden Sie bei der DHBW Heidenheim.
Benefits
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld sowie ein Vergütungsmodell, das echte Perspektiven bietet
- Verschiedene Mitarbeitervorteile, z.B. kostenloses Mineralwasser, Essenszuschuss
- monatliches Bonusprogramm (Givve-Card, nach Beendigung der Probezeit)
- Zugang zu vergünstigten Angeboten über Corporate Benefits (u.a. Reisen, Events, Shopping)
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub
- Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge
- Flache hierarchische Strukturen für persönliche und fachliche Entfaltung sowie sehr kurze Entscheidungswege
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer ständig wachsenden Branche
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: 01.10.2023
Dauer: 3 Jahre
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
WP Riehle ist Teil der WP Bakerygroup, dem weltweit größten Hersteller für Backmaschinen. Seit über 50 Jahren entwickelt und fertigt Riehle verschiedene Maschinen für kleine Bäckereibetriebe bis hin zu industriellen Anlagen. Wir sind stolz, mit unserer hauseigenen Produktion am Standort Aalen, qualitativ sehr hochwertige Anlagen „Made in Germany“ anbieten zu können.
Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter
Branchen
Sonstige Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben